Arbeitersport

Arbeitersport
Arbeitersport,
 
der Zusammenschluss der aus der Arbeiterbewegung im Zusammenhang mit den sozialistischen Parteien gegründeten eigenständigen Sportvereine und -verbände. 1850 entstand in Leipzig der erste Arbeiter-Turnverein. Danach wurden Turnabteilungen in den Arbeiter-Fortbildungsvereinen und eigene Arbeiterriegen in den Turnvereinen gegründet. 1874 wurde der Schweizerische Arbeiter-Turn- und Sportverband (SATUS) gegründet, 1892 der Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) und 1893 in Gera der Arbeiter-Turner-Bund (ATB) Deutschlands. In der Folgezeit entstanden in Deutschland zahlreiche Arbeitersportverbände für jeweils eine bestimmte Sportart. Die deutschen Arbeitersportverbände schlossen sich 1912 zur Zentralkommission für Arbeitersport und Körperpflege (ZK) zusammen. Die Vereinigung umschloss 1930 11 Verbände mit 1,3 Mio. Mitgliedern; größter Einzelverband war der frühere ATB, ab 1919 Arbeiter-Turn- und Sportbund (ATUS/ATSB) mit (1932) 740 000 Mitgliedern. Er führte eigene Meisterschaften und Wettbewerbe durch. Der ATUS gehörte mit anderen Arbeitersportverbänden Europas der 1920 in Luzern gegründeten Sozialistische Arbeiter-Sport-Internationale (SASI) an, die die Arbeiterolympiaden organisierte. 1930 gründete die KPD die Kampfgemeinschaft für rote Sporteinheit.
 
Nach Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur wurde der Arbeitersport 1933 in Deutschland, 1938 (nach dem Anschluss an Deutschland) auch der ASKÖ verboten. 1945 verzichtete man in Deutschland auf eigene Arbeitersportorganisationen (Ausnahme: »Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerbund ARKB Solidarität«) und sprach sich für die Einheit im Deutschen Sportbund aus. Der ASKÖ wurde 1945 neu gegründet. Der SATUS schloss sich 1939 dem damaligen Schweizerischen Landesverband für Leibesübungen an.
 
Die 15 Arbeitersportverbände Westeuropas und Israels (Hapoel) mit 1,2 Mio. Mitgliedern sind seit 1948 im Comité Sportif International du Travail (CSIT) mit Sitz in Brüssel zusammengeschlossen und tragen eigene CSIT-Meisterschaften aus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitersport — In der deutschen Arbeitersportbewegung organisierten sich seit Ende des 19. Jahrhunderts Sportler, die aus der Arbeiterbewegung stammten und denen die in der Deutschen Turnerschaft (DT) zusammengeschlossenen Vereine im Kaiserreich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitersport in Deutschland — In der deutschen Arbeitersportbewegung organisierten sich seit Ende des 19. Jahrhunderts Sportler, die aus der Arbeiterbewegung stammten und denen die in der Deutschen Turnerschaft (DT) zusammengeschlossenen Vereine im Kaiserreich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitersport in Deutschland (Fußball) — In der deutschen Arbeitersportbewegung organisierten sich seit Ende des 19. Jahrhunderts Sportler, die aus der Arbeiterbewegung stammten und denen die in der Deutschen Turnerschaft (DT) zusammengeschlossenen Vereine im Kaiserreich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitersportbewegung — In der deutschen Arbeitersportbewegung organisierten sich seit Ende des 19. Jahrhunderts Sportler, die aus der Arbeiterbewegung stammten und denen die in der Deutschen Turnerschaft (DT) zusammengeschlossenen Vereine im Kaiserreich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterturnverein — In der deutschen Arbeitersportbewegung organisierten sich seit Ende des 19. Jahrhunderts Sportler, die aus der Arbeiterbewegung stammten und denen die in der Deutschen Turnerschaft (DT) zusammengeschlossenen Vereine im Kaiserreich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrgebietsfußball — Fußballbegeisterung im Ruhrgebiet Der Fußball ist im Ruhrgebiet seit vielen Jahren so bedeutend wie in nur wenigen anderen Gegenden weltweit. Nicht nur verzeichnet die Region zwischen Lippe und Ruhr gemeinsam mit Greater London, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Wildung — (* 19. Dezember 1872 in Tewel; † 23. September 1954 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Sportfunktionär. Er ist der Vater der ehemaligen Bundestagspräsidentin Annemarie Renger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Privat …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball im Ruhrgebiet — Fußballbegeisterung im Ruhrgebiet Fußball ist im Ruhrgebiet ein beliebter Sport. Nicht nur verzeichnet die Region zwischen Lippe und Ruhr gemeinsam mit Greater London, der Metropolregion von Mailand (Grande Milano) und den Fußballhochburgen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorbeer Rothenburgsort — Freie Turn und Sportvereinigung Lorbeer Rothenburgsort von 1896 Vereinsdaten Gründung 1896 Mitglieder 377 (2004) Adresse/ Kontakt Marckmannstraße 125 20539 Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterorganisation — Die rote Fahne als Zeichen der Arbeiterbewegung Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Der Begriff Arbeiterbew …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”